![]() Die Videokonferenz läuft unter BigBlueButton und Sie können unter folgendem Link teilnehmen: Videokonferenz beitreten |
In unserer nächsten Veranstaltung der Reihe „Die GRÜNE Stunde“ dreht sich alles um das Thema Licht. Am Mittwoch den 9. Dezember sprechen wir ab 19:30 Uhr über LED-Beleuchtung auf der Straße und zu Hause.
Dr. Max Wagner, Fachmann für Lichttechnik und Mitglied der Gemeindevertretung, wird in seinem Vortrag den aktuellen Stand der LED-Technologie erläutern und auf allgemeine Begriffe für die alltägliche Verwendung von Lichtquellen eingehen. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der Außenbeleuchtung. Dabei werden konkrete Beispiele verschiedener Lichtsituationen in der Gemeinde angesprochen. Nach dem Vortrag nimmt der Referent gerne Fragen aus dem digitalem Publikum entgegen. Mit der Reihe „Die GRÜNE Stunde“ wollen wir zu verschiedenen Themen informieren und mit Ihnen in den Austausch kommen. Aufgrund der notwendigen Beschränkungen zur Eindämmung des Corona Virus findet die Veranstaltung ausschließlich digital statt. Eine Voranmeldung ist hierfür nicht notwendig. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. |
Veröffentlicht am
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitale Mitgliederversammlung am 14.04.2021
Liebe Mitglieder und Freund*innen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Seeheim-Jugenheim,
hiermit laden wir Dich/Sie herzlich zu unserer Mitgliederversammlung des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Seeheim-Jugenheim am 14. April 2021 um 20 Uhr ein. Aufgrund der aktuellen Situation findet diese ausschließlich online statt: Konferenzraum.
Tagesordnung:
Wir freuen uns über rege Teilnahme und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Für den Ortsvorstand: Torsten Leveringhaus
Weiterlesen »
Mit Doppelspitze in neue Wahlperiode
Mit einer Doppelspitze gehen die GRÜNEN in Seeheim-Jugenheim in die kommende Legislaturperiode der Gemeindevertretung. Der bisherige Fraktionsvorsitzende Walter Sydow bekommt Verstärkung von Katja Ebert, die nach einer Pause wieder in die Gemeindevertretung zurückkehrt. „Damit vereinen wir Kontinuität und Erneuerung in der kommunalen politischen Arbeit und die gewachsene Fraktion mit einigen neuen Mitgliedern bekommt ein starkes Führungsteam“, so die Sprecherin des Ortsverbandes Suse Bruer.
Dem weiteren Fraktionsvorstand gehören Maren Ewald, Torsten Leveringhaus und Sandra Diehm an.
Die Grünen wollen mit dem Rückenwind der Wähler*innen in der kommenden Legislaturperiode mit Selbstbewusstsein und neuen Gesichtern ihre Kernthemen in der Gemeinde vorantreiben. Sie planen neben neuen Initiativen weiterhin eine enge Kontrolle der Umsetzung bestehender Beschlüsse durch den Bürgermeister und den Gemeindevorstand. Ein Kernthema ist die aufmerksame und kritische Begleitung der Planung des neuen Bürgerzentrums in Seeheim.
„Wir sehen die gewachsene Zustimmung als Ansporn, weiterhin und hartnäckig den dringend notwendigen Ausbau der Kinderbetreuung und den konsequenten Klimaschutz einzufordern“ betonen Katja Ebert und Walter Sydow. Erfreulicherweise wachse dafür die Zustimmung in der Bevölkerung. Die Gemeinde muss nicht nur die Infrastruktur für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sowie die Anbindung an den ÖPNV optimieren, sondern auch für die Bereiche Waldwirtschaft, Gewerbe und in allen öffentlichen Anlagen und Liegenschaften nachhaltige, klimaschonende und langfristig angelegte Konzepte für die Zukunft entwickeln. Wenn wir als Gemeinde schon immense Schulden für 50 Jahre für den Neubau der Sport- und Kulturhalle aufnehmen, sollten wir auch in anderen Bereichen in diesen Zeithorizonten denken und für unsere Kinder und Enkel vorsorgen.
Weiterlesen »
Wir wünschen allen ein schönes und gesundes Osterfest!
Weiterlesen »