Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Seeheim-Jugenheim kritisiert, dass der Steuerungsgruppe für das Dorferneuerungsprogramm auf Vorschlag des Bürgermeisters/Gemeindevorstandes zwar Vertreter*innen von Heimat- und Verschönerungsvereinen aber keine Vertreter*innen von sozialen und umweltpolitischen Gruppierungen angehören.
„Wir bedauern, dass der Bürgermeister es bei der Zusammensetzung der Steuerungsgruppe versäumt hat, diese Interessengruppen von vorneherein einzubeziehen und in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung lediglich darauf verwies, dass die Vorstellungen aller Bürger*innen auch zu einem späteren Zeitpunkt noch gehört werden können“, so Sandra Diehm, die als Vertreterin der Grünen Fraktion der Steuerungsgruppe angehören wird.
Daher bieten die GRÜNEN allen Bürger*innen an, ihre Vorstellungen und Wünsche zur Dorferneuerung bereits in der frühen Phase des Projekts in der Steuerungsgruppe zu thematisieren. Hier sind insbesondere Familien mit Kindern und Jugendlichen sowie Vertreter*innen der Umweltverbände angesprochen.
Hierzu stehen die GRÜNEN jederzeit per Mail unter kontakt@gruene-seeheim-jugenheim.de oder persönlich als Ansprechpartner*innen und Multiplikator*innen zur Verfügung.
Die Gemeindevertretung hatte im Februar 2020 einen Antrag auf Aufnahme in das hessische Dorfentwicklungsprogramm 2020 beschlossen. Am 4. August 2020 überreichte die Hessische Umweltministerin Priska Hinz die entsprechende Anerkennungsurkunde: „Ziel des Förderprogramms ist, die Dörfer als attraktiven und lebendigen Lebensraum in allen Lebensbereichen zu gestalten“, sagte die Umweltministerin vor dem Seeheimer Rathaus. Die Ortsteile Malchen, Balkhausen, Ober-Beerbach, Steigerts und Stettbach haben durchaus eine dörfliche Struktur, und auch der Ortsteil Jugenheim soll mit in das Programm aufgenommen werden. Informationen zum Förderprogramm unter https://umwelt.hessen.de/landwirtschaft/laendlicher-raum/foerderung-der-laendlichen-entwicklung/dorfentwicklung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kommunalwahl 2021 – unser Wahlprogramm
Unser Wahlprogramm als PDF-Dokument (ca. 3MB) – einfach das Bild anklicken zum Download oder zur Anzeige im Browser.
Weiterlesen »
Erste „GRÜNE STUNDE – DIGITAL“ erfolgreich
Mit 20 Teilnehmenden war unsere erste „GRÜNE STUNDE DIGITAL“ zum Thema LED ein voller Erfolg. Vielen Dank den interessierten Teilnehmer*innen, an unseren Referenten Dr. Max Wagner sowie an Torsten Leveringhaus, der sich um die technischen Voraussetzungen gekümmert hat.
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Web-Vortrag: Die GRÜNE Stunde DIGITAL – LED-Beleuchtung auf der Straße und zu Hause
Die Reihe „Die GRÜNE Stunde“ wird am Mittwoch den 9. Dezember ab 19:30 Uhr digital fortgesetzt. Dr. Max Wagner hält einen Online-Vortrag zum Thema „LED-Beleuchtung auf der Straße und zu Hause“. Die Einwahldaten und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.gruene-sj.de.
Dr. Max Wagner, Fachmann für Lichttechnik und Mitglied der Gemeindevertretung, wird in seinem Vortrag auf die aktuelle LED-Technologie eingehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Außenbeleuchtung. Erläutert wird dieses anhand verschiedener, konkreter Lichtsituationen in der Gemeinde Seeheim-Jugenheim.
Nach dem Vortrag beantwortet der Referent gerne Fragen aus dem digitalen Publikum.
Mit der Reihe „Die GRÜNE Stunde“ wollen die GRÜNEN Seeheim-Jugenheim zu verschiedenen Themen informieren und mit den Bürger*innen in den Austausch kommen.
Aufgrund der notwendigen Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus findet die Veranstaltung ausschließlich digital statt. Eine Voranmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Die GRÜNEN freuen sich auf eine rege Teilnahme.
Weiterlesen »