Am 27. August geht es los. Die Aktion „Stadtradeln“ wird zum ersten Mal in Seeheim-Jugenheim durchgeführt. An dieser vom Klima-Bündnis organisierten Kampagne können sich Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland beteiligen. Den Anstoß in Seeheim-Jugenheim hat die Fraktion Bündnis90/Die Grünen mit einem Antrag in der Gemeindevertretung gegeben.
Innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen sollen möglichst viele Fahrradkilometer – beruflich sowie privat – gesammelt werden. Schulklassen, Vereine, Organisationen, Unternehmen, BürgerInnen usw. sind ebenfalls eingeladen, eigene Teams zu bilden und mit zu radeln.
„Als wir von der Kampagne Kenntnis erlangten war uns sofort klar, dass wir in Seeheim-Jugenheim auch daran teilnehmen sollten“, so Wolfgang Sonntag von den Grünen und Vorsitzender des Umweltausschusses. „Der Verzicht auf das Auto und der Umstieg auf das umweltfreundliche Fahrrad ist uns ja ein sehr wichtiges Anliegen. Wir hoffen nun, dass viele MitgliederInnen der Gemeindevertretung sowie BürgerInnen drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten und dabei möglichst viele Fahrradkilometer für Seeheim-Jugenheim sammeln.“
Koordiniert wird die Aktion von Marc Xavier (ADFC, Lokale Agenda 21), Torsten Schulz (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Jörg Hoffmann (Umweltbeauftragter der Gemeinde Seeheim-Jugenheim).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Pressemitteilung: Web-Vortrag: Die GRÜNE Stunde DIGITAL – LED-Beleuchtung auf der Straße und zu Hause
Die Reihe „Die GRÜNE Stunde“ wird am Mittwoch den 9. Dezember ab 19:30 Uhr digital fortgesetzt. Dr. Max Wagner hält einen Online-Vortrag zum Thema „LED-Beleuchtung auf der Straße und zu Hause“. Die Einwahldaten und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.gruene-sj.de.
Dr. Max Wagner, Fachmann für Lichttechnik und Mitglied der Gemeindevertretung, wird in seinem Vortrag auf die aktuelle LED-Technologie eingehen. Der Schwerpunkt liegt auf der Außenbeleuchtung. Erläutert wird dieses anhand verschiedener, konkreter Lichtsituationen in der Gemeinde Seeheim-Jugenheim.
Nach dem Vortrag beantwortet der Referent gerne Fragen aus dem digitalen Publikum.
Mit der Reihe „Die GRÜNE Stunde“ wollen die GRÜNEN Seeheim-Jugenheim zu verschiedenen Themen informieren und mit den Bürger*innen in den Austausch kommen.
Aufgrund der notwendigen Beschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus findet die Veranstaltung ausschließlich digital statt. Eine Voranmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Die GRÜNEN freuen sich auf eine rege Teilnahme.
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Aufstellung der Listen zur Kommunalwahl im März 2021
„Wir haben heute eine starke Liste mit 25 engagierten Mitbürger*innen für die Kommunalwahl 2021 aufgestellt“, postet Bündnis90/Die GRÜNEN Seeheim-Jugenheim am Abend des 11.11.2020.
Auf der Mitgliederversammlung in der Bürgerhalle Malchen haben sich die GRÜNEN mit der Listenaufstellung zur Kommunalwahl im März 2021 beschäftigt und sowohl die Liste für die Gemeindevertretung als auch für die Ortbeiräte gewählt.
Das Frauenstatut von Bündnis 90/Die GRÜNEN soll die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Politik als ein politisches Ziel unterstützen. „Mit den ersten 14 Plätzen, die abwechselnd von Frauen und Männern besetzt sind, haben wir einen weiteren Schritt in die richtige Richtung getan“, sagt Suse Bruer, Sprecherin des Ortsverbandes.
Angeführt wird die Liste von ihr und Torsten Leveringhaus. Auf den weiteren Plätzen stehen sowohl erfahrene Kommunalpolitiker*innen als auch neue Kandidat*innen: Sandra Diehm, Dr. Walter Sydow, Maren Ewald, David Gunkel, Melanie Meisel, Bernd Renz, Sigi Schaefer, Wolfgang Sonntag, Tina Weilmünster, Dieter Lohstroh-Kussowski, Katja Ebert, Gerd-Dieter Benzing, Ralph Obszanski ,Christian Brückner, Dr. Max Wagner, Alexander Bausch, Birgit Dette, Yordanos Atobirhan, Beate Caspar-Erlenbach, Dr. Jakob Weinberg, Michaela van Waasen, Mussie Fessehatzion und Christa Wohl.
„Mit einem ausgewogenen Team aus erfahrenen und neuen Kräften wollen wir Seeheim-Jugenheim auch in den nächsten fünf Jahren aktiv mitgestalten,“ so Torsten Leveringhaus, Mitglied des hessischen Landtags.
Auch die Listen der Ortsbeiräte werden in allen 3 Ortsteilen von Frauen angeführt:
In Balkhausen steht Nicole Oehlert zur Wahl, in Malchen besteht die Liste aus 8 Kandidat*innen: Daniela Klaiber, Eckhard Woite, Dr. Pepe Phillips, Peter Saremba, Tanja Hohmeister, Gunther Ort, Ulrich Schnorrenberger und Christoph Matlok.
In Ober-Beerbach stehen Kirsten Wasmuth, Dorothea Ehm und Elke Stahlschmidt-Christ zur Wahl.
Alle Kandidat*innen machten in ihrer Vorstellung klar, dass Seeheim-Jugenheim ein wunderbarer Ort zum Leben ist und deshalb alles daran gesetzt werden muss, um für alle Generationen und Nationalitäten das Leben nachhaltig im Einklang mit der Natur zu entwickeln. In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je sich politisch zu engagieren. Klimaschutz, Umweltpolitik, Bildung und die Demokratie beginnen auf Gemeindeebene.
Weiterlesen »
Pressemitteilung: DIE GRÜNE STUNDE: Über die Brücke gehen – Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Die GRÜNEN Seeheim-Jugenheim laden herzlich ein zu einem Vortrag zum Thema „Demenz und Kommunikation“. Maren Ewald, Leiterin des Demenzzentrums „StattHaus Offenbach“ der Hans und Ilse Breuer-Stiftung, wird am Donnerstag, den 1. Oktober um 19.30 Uhr auf Grundlagen dieser Erkrankung eingehen. Den An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz werden Basiswissen und Tipps vermittelt, wie die Kommunikation bis an das Lebensende von Authentizität und dem Wunsch nach Lebensqualität geprägt sein kann. Maren Ewald steht im Anschluss noch für Fragen zur Verfügung. Die Buchhandlung Zabel wird mit Büchern zum Thema Demenz vor Ort sein.
Die Veranstaltung findet im Haus Hufnagel unter Einhaltung der Hygiene-Vorgaben statt.
Weiterlesen »